Beschreibung
- Eines der Weingüter, wenn nicht *das* Weingut, welches die Rebsorte Alicante Bouschet in ihrer Bekanntheit ganz weit nach vorne gebracht hat ist die Herdade Mouchao im Alentejo.
- Der Weinmacher ist hier Paulo Laureano ( im Bild der 2011er ), der „Gelehrte“ der Önologen im Alentejo wie er einmal beschrieben wurde.
- In dritter Generation macht er die Weine auf Mouchao und wer einmal hier vor Ort war wird bestätigen wie authentisch hier der Wein produziert wird!
- Der Jahrgang 2013 zeigt sich hier von seiner besten Seite, weil er in Teilen des Landes meist nördlich etwas schwierig war.
- Erst werden die Trauben handverlesen gesammelt, dann traditionsgemäss in den Granitbecken, den Lagares, mit den Füssen gestampft
- danach wird der Fruchtsaft für die Rotweine nach einigen Tagen in die Fässer befördert
- Im nächsten Frühjahr wird dann nach ausgiebigen Probierrunden entschieden für welchen Wein am Weingut die jeweiligen Fässer genommen werden.
- Dieser Wein lagert für 24 Monate in großen 5000 Liter Fässern!
- 90 – 95% Alicante Bouschet und etwas Trincadeira geben diesem Wein die Dichte und er wird lagerfähig mindestens für 20 bis 25 Jahre.
- Nicht so verschlossen wie die anderen früheren Jahrgänge: dies liegt am sehr sonnigen und für den Wuchs der Reben sehr gutem Jahr 2013!
- 14,5%, 1,8 g/L Restzucker und 0,4 g/L acid – Allergikerinfo: Kann Sulfite enthalten
Farbe: | Rotweine |
Jahrgang: | 2013 |
Weingut: | Mouchao |
BIO: | nein |
im Barrique gereift: | ja |
Region: | Alentejo |
Rebsorte rot: | Alicante Bouschet |
Rebsorte weiss: | keine |
Preiskategorie: | 20 – 50 |
Parker: | 95 |
Winespectator: | 93 |
2. Rebsorte rot: | Alicante Bouschet |
2. Rebsorte weiss: | keine |
Rebsortenrein, kein Cuvee: | ja |
Alc-Kategorie: | 14 – 15 |